Was ist die schönste Fahrt im Jahr?

Immer die erste. Bei mir war das für 2021 der 20. Februar. Ein geschenkter Tag Frühling mit Sonne, trockenen Straßen und (hoffentlich) kein Salz. Was soll ich groß sagen? Steig mit ein und fahr mit. Ich habe diese Fahrt mit dem Smartphone mitgefilmt. Ach übrigens – nein, ich habe kein Astma. Aber das Mikrofon vom…

Der Vorgänger: Ponton Coupé 220S

Ende 2016 durfte ich in einem W180 Ponton Coupé fahren, das 10 Jahre vor meinem 220 SEb Coupé das Traumauto der 50er war. Diese Coupés wurden von 1954 bis 1959 gebaut. Das Auto war eines der ersten und wurde ursprünglich nach USA ausgeliefert. Man sieht das u.a. am Meilentacho, der verbaut ist. Es besitzt einen…

Kleine Oldtimersünden: Fahren trotz Salz auf der Straße

Alle Jahre wieder … ein schöner Moment, wenn man sich das erste Mal im neuen Jahr in seinen Oldtimer setzt, den ganz besondernen „Duftcoctail“ aus Leder, Holz und einer Menge alten Mief einatmet. Ich kann mich meist so lange zusammen reißen, bis der erste sonnige, frühlingshafte Tag kommt. So einer wie heute. Also ging ich…

Saure Gurken Zeit im Winter

Es ist für jeden Fan ein Graus, wenn man sein Naherholungsgebiet Oldtimer während der kalten Monate nicht nutzen kann. Seit dem 1. November ist das bei den meisten der Fall, bei mir ebenso. Dann stehen die Autos geputzt unter der Staubschutzhaube im Warmen und warten auf das Frühjahr. Eine Zeit lang ist das ok, aber…

Becker Mexico TR: Musik zwo, drei, vier

Als ich mein Coupé damals aus Berlin abholte, kam ich erst auf dem nächsten Parkplatz Richtung München dazu, mir das Interieur meines schicken Oldtimers genauer anzusehen. Natürlich fummelte ich als erstes an dem alten Nadelstreifen-Radio herum. Was mir sofort auffiel – die breite Taste oberhalb der Radioskala. Einmal drauf gedrückt bewegte sich plötzlich der Skalenzeiger…

Der Urenkel: Mercedes Coupé 500 SEC

Der C126 ist der Nach-Nachfolger des w111 Coupés. Dazwischen könnte man noch den R107 SLC sehen, wobei manche dieses Auto nicht in der Reihe der „großen Mercedes Coupés“ sehen. Aber er gehört dazu – damals ein Ausreißer (und Flop), aber heute doch gerne gesehen. Mit dem 500 SEC fing bei mir alles an. Dieses Auto hat es…

Umbau von Gleichstrom- auf Drehstrom-Lichtmaschine

52 Jahre lang hat eine 35 Amp.-Lichtmaschine Gleichstrom für die Zündung, Lampen und den Rest der Stromabnehmer produziert. Das war die meiste Zeit auch ok, aber ich hatte schon seit Jahren das Problem, dass der alte Generator zu wenig Strom bei zu hohen Drehzahlen geliefert hat. So entlud sich die Batterie stetig, vor allem, wenn…

Die Kleinigkeiten sind´s.

Wenn man sich einen w111 im Detail ansieht, dann fallen einem einige kleine Schön- oder Schrulligkeiten auf, die den Gesamteindruck dieses stattlichen Autos unterstreichen.

Gut aufgepolstert.

In einem Mercedes sitzt man immer bequem, aber nach über 50 Jahren braucht auch die Sitzanlage etwas Aufmerksamkeit…

Neu besohlt.

Für ein über 50 Jahre altes Auto neue Reifen zu kaufen, ist nicht so einfach, wie ich mir das gedacht habe.

Auf der anderen Seite hat man nicht allzu viele Möglichkeiten. Jetzt kenne ich sie alle …