Ende 2016 durfte ich in einem W180 Ponton Coupé fahren, das 10 Jahre vor meinem 220 SEb Coupé das Traumauto der 50er war. Diese Coupés wurden von 1954 bis 1959 gebaut. Das Auto war eines der ersten und wurde ursprünglich nach USA ausgeliefert. Man sieht das u.a. am Meilentacho, der verbaut ist.
Es besitzt einen schönen 2,2 l Reihensechszylinder Vergasermotor und eine Halbautomatik. Das bedeutet, dass das Getriebe auskuppelt, sobald man den Schalthebel am Lenkrad berührte. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber geht einem schnell in Fleisch und Blut über.
Der Wagen hatte u.a. die Bezeichnung 220 Sa, während der Nachfolger, also mein W111er Coupé, die Bezeichnung 220 SEb führte. Übrigens, das mitgeführte „S“ hatte nichts mit der heutigen S-Klasse zu tun, sondern war werksintern das Kürzel für den „Standard“-Sechszylinder von Mercedes Benz. Und „Ponton“ hießen diese Autos, weil sie ein gewölbtes Dach hatten.
Die Fahrt verlief von München zum Chiemsee, wo dieses Auto überwinterte. Wer es selbst einmal fahren möchte, hat bei Active Oldtimer die Gelegenheit dazu. Ich kann es nur empfehlen – ist ein echtes Erlebnis.
Hat dies auf KAROSSERIE GARAGE rebloggt und kommentierte:
#Ponton #Coupé #Mercedes220S
LikeLike